WooCommerce-Konfigurator: mehr verkaufen, weniger Aufwand.

Der K3 Produktkonfigurator – die perfekte Lösung für konfigurierbare Produkte im WooCommerce-Shop. Ohne Programmierung - direkt starten!

Warum reicht WooCommerce allein oft nicht?

  • 1

    Nur Variantenprodukte

    WooCommerce erlaubt nur eine begrenzte Anzahl an Varianten und keine echten Abhängigkeiten oder Regeln zwischen Optionen. Für individualisierbare Produkte wie Möbel, Maschinen oder Maßanfertigungen stößt das System schnell an seine Grenzen.

  • 2

    Statische Preisberechnung

    Artikepreise sind fest an einer Variante zu hinterlegen. Das folgt aber eigentlich nicht der fachlichen Preisberechnung.

    Ein typisches Beispiel ist die Preisermittlung für Holzdekore, die meist auf Quadratmeterbasis erfolgt.

    In WooCommerce undenkbar!

  • 3

    Aufwändige Individualisierung

    Individuelle Lösungen sind oft teuer und schwer zu warten. Unser WooCommerce-Plugin ist sofort startklar, einfach anpassbar und läuft reibungslos im Shop – ganz ohne Entwicklerteam.

So gehts mit dem K3

Flexiblere Abbildung der Produktstrukturen

Der K3-Konfigurator bildet auch komplexe Produktstrukturen ab. Es stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten und Typen zur Verfügung – zum Beispiel Dropdowns, Farbselektoren, Zahleneingaben oder Komponentenlisten.

Ein Screenshot aus dem K3-Admin-Panel der ein Beispiel eines Formular-Konfigurators mit verschiedenen Auswahlelementen zeigt.

Komplexere Produktregeln

Häufig müssen verschiedene Auswahlen in Abhängigkeit gesetzt werden, beispielsweise:

Nur wenn der Tisch mindestens 1.80m breit ist, kann das eckige Gestell verbaut werden.

Im K3-Produktkonfigurator können beliebige Auswahlen über Regeltabellen miteinander verknüpft werden.

So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden das Produkt verstehen. Und noch viel wichtiger: Nur gültige Produktkombinationen können gekauft werden.

Ein Ausschnitt einer einfachen Regel aus dem Admin-Panel des K3.

Dynamischere Preisberechnung

Die Preisberechnung im K3-Konfigurator passt sich Ihren Vorgaben an. Stückpreise, Rabatte sowie Ab- und Aufschläge legen Sie einfach im Backend fest.

Die Preise werden automatisch im WooCommerce-Warenkorb übernommen. Kunden erleben eine nahtlose Customer Journey – von der Konfiguration bis zum Kauf.

Screencrop einer Stückliste die in einem K3-Konfigurator zur Laufzeit generiert wurde.

Einfach realisiert, ohne Code.

Der K3-Konfigurator ermöglicht die Erstellung einfacher und komplexer Produktkonfiguratoren – ganz ohne Programmierung.

Verabschieden Sie sich von Umwegen in WooCommerce und verwalten Sie Ihre Produkte zentral und reibungslos.

Screenshot aus dem K3 mit geöffnetem Editor der Tisch-Vorlage.

30 Tage Testzeitraum

Erstellen Sie Ihren Konfigurator einfach selbst:

  1. Konfigurator anlegen
  2. Produktmerkmale hinzufügen
  3. Produktlogik einpflegen
  4. Produktvisualisierung hinzufügen
  5. Konfigurator-Abschluss einstellen

Lösungen: WooCommerce Produktkonfiguratoren von K3-Usern

Mockup: Rucksack Konfigurator Software K3 Red Rebane
Fashion3D & AROnline-Verkauf im ShopLive-Preisberechnung

Rucksack

Red Rebane nutzt die K3 Konfigurator-Software für die Individualisierung von Rucksäcken.

Geländer-Konfigurator Software K3 mgb technik
Outdoor & Garten3D & ARLive-PreisberechnungOnline-Verkauf im ShopAutomatisch Angebot (PDF) erzeugen

Geländer

Die mgbtechnik GmbH nutzt die fertige Konfigurator-Software K3.Geländer für den Online-Verkauf von Balkongeländern im WooCommerce-Shop.

mockup modulküchen-konfigurator software K3 bei out4kitchen
Outdoor & GartenAnfragen auf der Website generieren3D & AR

Modulküchen

Out4Kitchen bietet seinen Kunden die fertige Konfigurator-Lösung K3-Modulküche an. 24/7 und digital planen Kunden ihre Outdoorküche.

Mehr Entdecken

Finden Sie weitere Lösungen unserer Kunden und lassen sich inspirieren.

Weitere Lösungen >

Exklusive Vorteile

Mobile Optimierung

Der K3-Produktkonfigurator ist vollständig responsiv und läuft auch auf mobilen Geräten flüssig – selbst mit 3D-Visualisierung und Augmented Reality.

Eine perfekte Erweiterung für Ihren WooCommerce-Shop.

Produktkonfigurator mobile WooCommerce

Augmented Reality

Im K3-Konfigurator ist der Augmented Reality Viewer automatisch integriert.

Nach der Konfiguration kann der Kunde das Produkt per Smartphone-Kamera in der echten Umgebung platzieren und anschauen – direkt vom Konfigurator ins Wohnzimmer

augmented reality woocommerce produktkonfigurator

Kostenfreie Beratung

Wir haben uns seit 2014 auf Konfiguratoren spezialisiert.
Diese Erfahrung teilen wir gerne mit Ihnen.

Wir klären in einem unverbindlichen Videotermin:

  • Was Sie suchen
  • Ob unser Produkt für Ihre Wünsche geeignet ist
  • Wie der Weg zum Ziel aussieht

Häufige Fragen und Antworten

Wie erstelle ich einen WooCommerce Produktkonfigurator mit K3?

Mit dem K3-Konfigurator erstellen Sie Ihren WooCommerce-Produktkonfigurator selbst – Schritt für Schritt. Melden Sie sich an (K3-Registrierung), wählen Sie „Neuer Konfigurator“ und richten Sie Ihren Konfigurator ein. Fügen Sie Produktmerkmale hinzu und definieren Sie Optionen wie Produktlogik und Preisberechnung. Laden Sie Bilder hoch, um die Produktverwaltung abzuschließen.

Verbinden Sie den Konfigurator dann über das WooCommerce-Plugin mit Ihrem Shop.

Die Benutzeroberfläche führt Sie einfach durch den Prozess – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Wie integriere ich den K3-Konfigurator in meinen WooCommerce-Shop?

Die Integration des K3-Konfigurators in WooCommerce ist einfach. Sobald Ihr Konfigurator eingerichtet ist, wählen Sie im Menü "Optionen" und den Reiter "Shop". Sofort steht das WooCommerce-Plugin zur Verfügung. Verbinden Sie Ihren K3-Konfigurator mit Ihrem WooCommerce-Shop.

WooCommerce Produktkonfigurator Plugin
WooCommerce Produktkonfigurator Plugin im K3-Backend

Was kostet der WooCommerce Produktonfigurator mit K3?

Der K3-Konfigurator ist mit einem monatlichen Lizenzmodell nutzbar. Die monatlichen Kosten hängen von Ihrem gewählten Plan ab und beginnen bei einer attraktiven Basisgebühr, die alle Grundfunktionen abdeckt.

Details finden Sie auf unserem Preismodell.

Wie lange dauert die Konfigurator-Integration im WooCoomerce-Shop?

Die Anbindung des K3-Konfigurators über das WooCommerce-Plugin erfolgt in wenigen Minuten. Unter Optionen und "Shop" verbinden Sie im K3-Backend Konfigurator und WooCommerce-Shop.

WooCommerce produktkonfigurator plugin in k3-software
WooCommerce Plugin im K3-Konfigurator
WooCommerce Produktkonfigurator ohne Programmierung erstellen, geht das?

Ja - der K3-Konfigurator ist einfach zu bedienen und erfordert kein technisches Wissen. Varianten und Design lassen sich über die übersichtliche Benutzeroberfläche anpassen. Die Verbindung zum WooCommerce-Shop läuft automatisch über das Konfigurator-Plugin.

Bei Fragen unterstützen die K3-Dokumentation, der Video-Kurs und unser Support-Team. So eignet sich der K3-Konfigurator besonders für Händler, die ihren Shopify-Shop unkompliziert erweitern möchten.

Kann der Produktkonfigurator an mein WooCommerce Shop-Design angepasst werden?

Ja, der K3-Konfigurator passt sich komplett an das Design Ihres WooCommerce-Shops an. Farben, Schriftarten und Layout können Sie genau auf Ihren Markenauftritt abstimmen. Alle Anpassungen erfolgen einfach im K3-Backend.

Was passiert mit den Bestellungen aus dem WooCommerce Produktkonfigurator?

Alle Bestellungen aus dem K3-Konfigurator landen direkt im WooCommerce-Warenkorb – wie jede andere Bestellung. Varianten und Kundenentscheidungen werden genau erfasst und Teil der Bestellung. So verwalten und bearbeiten Sie alle Aufträge gewohnt in WooCommerce. Die Integration optimiert Ihren Arbeitsprozess und schafft Zeit für wichtigere Aufgaben.

Wie kann ich 3D und Augmented Realtiy (AR) in meinen WooCommerce Shop integrieren?

Im K3-Backend steht ein Upload für 3D-Modelle zur Verfügung. Der K3-Konfigurator unterstützt das Format glb. Die AR-Funktion ist bereits integriert, Nutzer können umgehend Ihr Produkt auf mobilen Endgeräten im AR-Modus betrachten.

3D-Modelle im WooCommerce-Konfigurator integrieren
3D-Modelle im WooCommerce-Konfigurator integrieren
Wie funktioniert der 30-Tage-Testzeitraum im K3-Konfigurator?

Nach der K3-Registrierung erhalten Sie 30 Tage lang unverbindlich und kostenlosen Zugang zur K3-Konfiguratorplattform.

In diesem Zeitraum stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung, um den K3-Konfigurator zu testen. Sie gehen keine Verpflichtung ein – der Testzeitraum endet automatisch, wenn Sie sich nicht aktiv für eine Verlängerung entscheiden.